Der Ablauf ist eigentlich auch ganz einfach. Zu Beginn entscheidet man sich, ob man den „Hasen“ nimmt (ein Gerät, welches um die Bahn jagt, damit die Hunde hinterherrennen) oder das Frauchen/das Herrchen vorschickt 🙂 Und keine Angst man muss nicht vor sprinten, die Helfer bzw Startfreigeber warten aus, bis man fast an der Ziellinie ist.
Gut, aber zum Ablauf. Wenn man beim Rennen starten möchte, dann muss man auch genügend Helfer dabei haben, denn die Mitglieder des Windhundevereins halten euch die Hunde nicht fest 😉 Also wenn man Fotos und Videos vom Lauf haben mag, dann braucht man schon mindestens 3 Leute. Gut die Helfer hatten wir alle da.
Also, wir werden zum Start aufgerufen, auch mit genügend Vorlaufzeit, dass man mit den Hunden noch kurz zum Läsen gehen kann. Danach begibst du dich mit dem Hund und deinem Helfer zum Start. Dein Helfer hält den Hund fest, während du dich schnell laufend oder joggend zum Ziel begibst. Kurz vor der Ziellinie wird der Hund losgeschickt. Bei einigen muss noch etwas darauf aufmerksam gemacht werden, wo es denn hingeht (also Blick auf Frauchen/Herrchen richten). Aber generell rennen die Hunde schnell hinterher 😉 Ein bisschen „heiß“ machen schadet auch nicht („Na, wo ist sie? Los hol sie dir!“)